Rechtsanwalt

Jan-César Woicke

Ihr Recht. Als Fluggast.

  • Kostenlose Prüfung
  • Service
  • Beratung
  • Corona
  • Kommentar
  • A - Z
  • Kontakt
phone.png
image (4).png
email.png

030 / 54 80 71 15

03054807115

mail@ra-woicke.de

  • Entscheidungen aller Gerichte
  • EuGH
  • BGH
Suche
Keine völkerrechtlichen Bedenken an Gültigkeit der VO in Drittstaats-Luftraum
  • 6. Apr.
  • 19 Min.

Keine völkerrechtlichen Bedenken an Gültigkeit der VO in Drittstaats-Luftraum

EuGH, Urteil v. 24.02.2022, C‑561/20
Keine Anwendung der EU-VO 261/2004, falls nur Umstieg auf Flughafen der EU
  • 23. Feb.
  • 15 Min.

Keine Anwendung der EU-VO 261/2004, falls nur Umstieg auf Flughafen der EU

EuGH, Urteil v. 24.02.2022, C‑451/20
Umstiegs-Flughafen ist kein Erfüllungsort - entsprechend kein Gerichtsstand dort
  • 2. Feb.
  • 11 Min.

Umstiegs-Flughafen ist kein Erfüllungsort - entsprechend kein Gerichtsstand dort

EuGH, Urteil v. 03.02.2022, C‑20/21
Um mehr als eine Stunde vorverlegter Flug gilt als "annulliert"
  • 20. Dez. 2021
  • 17 Min.

Um mehr als eine Stunde vorverlegter Flug gilt als "annulliert"

EuGH, Urteil v. 21.12.2021, C‑263/20
Bestätigung des Reiseveranstalters kann "bestätigte Buchung" i.S.d. EU-VO sein
  • 20. Dez. 2021
  • 34 Min.

Bestätigung des Reiseveranstalters kann "bestätigte Buchung" i.S.d. EU-VO sein

EuGH, Urteil v. 21.12.2021, C‑146/20, C‑188/20, C‑196/20 und C‑270/20
Um mindestens drei Stunden nach hinten verlegter Flug gilt als "annulliert"
  • 20. Dez. 2021
  • 9 Min.

Um mindestens drei Stunden nach hinten verlegter Flug gilt als "annulliert"

EuGH, Urteil v. 21.12.2021, C‑395/20
Ausgleichszahlung auch bei "Solidaritäts-Streik" des eigenen Personals
  • 5. Okt. 2021
  • 16 Min.

Ausgleichszahlung auch bei "Solidaritäts-Streik" des eigenen Personals

EuGH, Urteil v. 06.10.2021,C‑613/20
Zur Ausgleichspflicht bei Ausweichflughafen am planmäßigen Ort und bei Vorvorvorflügen
  • 21. Apr. 2021
  • 29 Min.

Zur Ausgleichspflicht bei Ausweichflughafen am planmäßigen Ort und bei Vorvorvorflügen

EuGH, Urteil v. 22.04.2021,C‑826/19
Keine außergewöhnlichen Umstände bei Streik des eigenen Personals, den Gewerkschaft ausgerufen hat
  • 22. März 2021
  • 17 Min.

Keine außergewöhnlichen Umstände bei Streik des eigenen Personals, den Gewerkschaft ausgerufen hat

EuGH, Urteil v. 23.03.2021, C‑28/20
Außergewöhnlicher Umstand, wenn parkendes Flugzeug von anderem Flugzeug gerammt wird
  • 13. Jan. 2021
  • 13 Min.

Außergewöhnlicher Umstand, wenn parkendes Flugzeug von anderem Flugzeug gerammt wird

EuGH, Beschluss v. 14.01.2021, C-264/20
Bei Anschlussflügen ist Klage gegen JEDES Unternehmen möglich, das einen Teilflug selbst durchführt
  • 11. Nov. 2020
  • 12 Min.

Bei Anschlussflügen ist Klage gegen JEDES Unternehmen möglich, das einen Teilflug selbst durchführt

EuGH, Beschluss v. 12.11.2020, C‑367/20
Bestätigt: Entscheidend für Ankunftszeit ist das Öffnen der Türen
  • 30. Sept. 2020
  • 11 Min.

Bestätigt: Entscheidend für Ankunftszeit ist das Öffnen der Türen

EuGH, Beschluss v. 01.10.2020, C-654/19
Ohne Angebot geeigneter Ersatzbeförderung Ausgleichspflicht auch bei außergewöhnlichem Umstand
  • 10. Juni 2020
  • 21 Min.

Ohne Angebot geeigneter Ersatzbeförderung Ausgleichspflicht auch bei außergewöhnlichem Umstand

EuGH, Urteil v. 11.06.2020, C‑74/19
Ausgleichszahlung steht Minderung gegenüber Reiseveranstalter nicht entgegen
  • 27. Mai 2020
  • 10 Min.

Ausgleichszahlung steht Minderung gegenüber Reiseveranstalter nicht entgegen

EuGH, Beschluss v. 28.05.2020, C-153/19
Schadenersatzanspruch nicht durch Klausel in Allgemeinen Beförderungsbedingungen ausgeschlossen
  • 29. Apr. 2020
  • 35 Min.

Schadenersatzanspruch nicht durch Klausel in Allgemeinen Beförderungsbedingungen ausgeschlossen

EuGH, Urteil v. 30.04.2020, C-584/18
Keine Ausgleichszahlung bei Buchungsänderung, sofern kein Zeitverlust entsteht
  • 29. Apr. 2020
  • 11 Min.

Keine Ausgleichszahlung bei Buchungsänderung, sofern kein Zeitverlust entsteht

EuGH, Urteil v. 30.04.2020, C‑191/19
Höhe der Ausgleichszahlung bestimmt sich nach Entfernung vom ersten zum letzten Flughafen
  • 29. Apr. 2020
  • 6 Min.

Höhe der Ausgleichszahlung bestimmt sich nach Entfernung vom ersten zum letzten Flughafen

EuGH, Beschluss v. 30.04.2020, C-939/19
Ausgleichszahlung gegen Luftfahrtunternehmen auch im Rahmen einer Pauschalreise
  • 25. März 2020
  • 20 Min.

Ausgleichszahlung gegen Luftfahrtunternehmen auch im Rahmen einer Pauschalreise

EuGH, Urteil v. 26.03-2020, C-215/18
"Doppelte Ausgleichszahlung", falls es auch auf Ersatzflug zu Zeitverlust kommt
  • 11. März 2020
  • 16 Min.

"Doppelte Ausgleichszahlung", falls es auch auf Ersatzflug zu Zeitverlust kommt

EuGH, Urteil v. 12.03.2020, C-832/18
Gerichtsstand: Am Ausgangsflughafen kann immer geklagt werden
  • 12. Feb. 2020
  • 11 Min.

Gerichtsstand: Am Ausgangsflughafen kann immer geklagt werden

EuGH, Beschluss v. 13.02.2020, C-606/19
Bei Ansprüchen aus EU-VO 261/2004 und aus Montreal kein gemeinsamer Gerichtsstand
  • 6. Nov. 2019
  • 18 Min.

Bei Ansprüchen aus EU-VO 261/2004 und aus Montreal kein gemeinsamer Gerichtsstand

EuGH, Urteil v. 7.11.2019, C‑213/18
Wer mit verspätetem Flug befördert wird, braucht Einfinden zur Abfertigung nicht nachzuweisen
  • 23. Okt. 2019
  • 9 Min.

Wer mit verspätetem Flug befördert wird, braucht Einfinden zur Abfertigung nicht nachzuweisen

EuGH, Beschluss v. 24.10.2019, C‑756/18
GERICHTE KÖNNEN AUSGLEICHSZAHLUNG AUF WEITERGEHENDEN SCHADEN ANRECHNEN, MÜSSEN ABER NICHT
  • 29. Juli 2019
  • 17 Min.

GERICHTE KÖNNEN AUSGLEICHSZAHLUNG AUF WEITERGEHENDEN SCHADEN ANRECHNEN, MÜSSEN ABER NICHT

EuGH, Urteil v. 29.07.2019, C-354/18
AUSGLEICHSZAHLUNG AUCH, WENN ES AUSSERHALB DER GEMEINSCHAFT ZU EINER STÖRUNG KOMMT
  • 11. Juli 2019
  • 12 Min.

AUSGLEICHSZAHLUNG AUCH, WENN ES AUSSERHALB DER GEMEINSCHAFT ZU EINER STÖRUNG KOMMT

EuGH, Urteil v. 11.07.2019, C-502/18
1/3

Impressum         Datenschutz       Kontakt